Donnerstag, 21.07.2022 – Wir besuchen Imkes letzte Ruhestätte
Imke Schäfer ist wohl am 22.06.2022 im engsten Familienkreis im FriedWald Dormagen beigesetzt worden.
Imke Schäfer ist wohl am 22.06.2022 im engsten Familienkreis im FriedWald Dormagen beigesetzt worden.
Die Familie hat beschlossen, Imke im kleinsten Familienkreis beizusetzen. Eine Teilnahme an der Beisetzung wird seitens der Familie nicht gewünscht. Daher haben drei Freundinnen und eine Patentante folgende Einladung ausgesprochen:
Da Imke ihrem Wunsch gemäß im Friedwald beigesetzt werden soll, und wir auch den Zeitpunkt nicht kennen, wäre es in ihrem Sinn, wenn statt Blumen entweder an das Sankt Katharinen Hospiz in Frechen (DE27370502990151000506), deren wunderbare Mitarbeiter ihr das Leben in den letzten Tagen erleichtert haben, oder an den von ihr so lange geführten Verein „Über den Berg“ (DE36370501981930068422) gespendet würde.
Liebe Grüße Sabine, Inge, Birgid und Barbara
Wir sind eingeladen, der Antrittsvorlesung unseres Vereinsgründers, Prof. Dr. Freerk Baumann, beizuwohnen.
Die Vorlesung beginnt um 17:00 Uhr im Hörsaaal I der Anatomie der Universitätsklinik Köln (Gebäude 35), Kerpener Str. 62 in Köln.
Gern lassen wir Ihnen das Programm auf Mailanforderung zukommen, das unsere Mitglieder bereits erhalten haben. Wir treffen uns um 16:45 Uhr vor dem Hörsaal, um gemeinsam in den Hörsaal zu gehen.
Wir wollen mit unsern Mitgliedern eine kleine nicht sehr lange Wanderung ohne Steigungen im Grüngürtel unternehmen und danach am Fort VI zusammen picknicken. Coronabedingt bitten wir jeden für seine Verpflegung und Sitzmöglickeit (z.B. Decke, Matte) selbst Sorge zu tragen. Alkoholfreie Kaltgetränke werden vom Verein gestellt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr Ecke „Haus am See“/Minigolfplatz direkt am Decksteiner Weiher. Bei Regen werden wir das Picknick jedoch verschieben müssen.
Natürlich beachten und befolgen wir die Coronaschutzverordnung mit Mund- und Nasenschutzpflicht bei evtl. Unfällen/Verletzungen sowie die Datenerfassung aller Teilnehmer über die Corona-Warn-App. Zudem bitten wir im Sinne der Teilnehmer um Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern untereinander.
Anmeldung wird bis zum 19.08.2021 erbeten.
Endlich ist es uns wieder möglich, Ihnen das sonntägliche Walken anzubieten. Daher geht es auch direkt am Sonntag wieder los. Wir treffen uns weiterhin um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz des Geisbockheims, da es um 10:00 Uhr immer sehr voll wird. Anmeldung bitte vorab per Mail und laden Sie bitte die Luca-App auf Ihr Handy, … Weiterlesen
Auch das sonntägliche Walken ist ab sofort nur noch mit maximal zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten möglich. Daher setzen wir das Walken nunmehr auch aus und melden uns, wenn der Verein das Walken in der Gruppe wieder anbieten darf. Gleichzeitig sagen wir auch das gemeinschafliche Frühstück der Walker, das für den 22.11.2020 zum 5jährigen … Weiterlesen
Wir schauen uns gemeinsam den Dokumentarfilm „Nur die Füße tun mir leid“ von Gabi Röhrl , die den Jakobsweg gegangen ist, an. Dieser Film tourt durch ganz Deutschland. Teilweise ist die Regisseurin zur Vorführung mit anwesend. Als Verein wollen wir uns den Film im ODEON in Köln am 02.02.2020 vormittags um 11:00 Uhr im Kino … Weiterlesen
Am 10.01.2020 besuchen wir mit Ihnen um 15.00 Uhr das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und lernen in einer 2,5 stündigen Führung alles über das Europäisches Astronautenzentrum (ESA), das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR), den Hochflussdichte-Sonnenofen (DLR) und das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente MUSC (DLR) kennen. Wir treffen uns 14.45 Uhr an der … Weiterlesen
Am Sonntag, 22.11.2015 um 10:00 Uhr stand unsere Schatzmeisterin, Brigitte Ehrke, erstmals am Parkplatz des Decksteiner Weihers und wartete auf MitwalkerInnen. Die Lust und Laune der Angesprochenen, mit ihr gemeinsam um den Decksteiner Weiher zu walken, hielt sich zunächst in Grenzen. Diesen ersten Sonntag lief sie nämlich die Runde noch mutterseelenallein. Doch schon am nächsten … Weiterlesen
Wir freuen uns und hoffen, Ihnen mit den folgenden Informationen eine gute Entscheidungsgrundlage für Ihre Teilnahme am Segeltörn 2020 zu geben. Mit der Teilnahme am einwöchigen Segeltörn 2020 bieten wir Ihnen eine einzigartige Chance, auch ohne Segelkenntnisse das Segeln zu genießen. Unser Maat wird uns alles verständlich erklären und ins aktive Segeln einführen. Natürlich wird Ihre … Weiterlesen