Picknick – Sonntag, 22.08.2021 – fällt wegen der Dauerregenprognose aus

Wir wollen mit unsern Mitgliedern eine kleine nicht sehr lange Wanderung ohne Steigungen im Grüngürtel unternehmen und danach am Fort VI zusammen picknicken. Coronabedingt bitten wir jeden für seine Verpflegung und Sitzmöglickeit (z.B. Decke, Matte) selbst Sorge zu tragen. Alkoholfreie Kaltgetränke werden vom Verein gestellt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr Ecke „Haus am See“/Minigolfplatz direkt am Decksteiner Weiher. Bei Regen werden wir das Picknick jedoch verschieben müssen.

Natürlich beachten und befolgen wir die Coronaschutzverordnung mit Mund- und Nasenschutzpflicht bei evtl. Unfällen/Verletzungen sowie die Datenerfassung aller Teilnehmer über die Corona-Warn-App. Zudem bitten wir im Sinne der Teilnehmer um Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern untereinander.

Anmeldung wird bis zum 19.08.2021 erbeten.

Tageswanderung – 25.09.2021 von Blankenheim nach Nettesheim

Natürlich beachten und befolgen wir die Coronaschutzverordnung mit Mund- und Nasenschutzpflicht in Bussen, Bahnen, Restaurants und bei evtl. Unfällen/Verletzungen sowie die Datenerfassung aller Teilnehmer. Zudem bitten wir im Sinne der Teilnehmer möglichst um Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern untereinander. Mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie per Bahn bis zum Bahnhof Blankenheim-Wald fahren. Am Bahnhof … Weiterlesen

Tageswanderung – 26.06.2021 in der Ville im Rhein-Erft-Kreis

Natürlich beachten und befolgen wir die Coronaschutzverordnung mit Mund- und Nasenschutzpflicht in Bussen, Bahnen, Restaurants und bei evtl. Unfällen/Verletzungen sowie die Datenerfassung aller Teilnehmer. Zudem bitten wir im Sinne der Teilnehmer möglichst um Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern untereinander. Mit dem öffentlichen Nahverkehr können Sie per Bahn bis zum Bahnhof Ertstadt fahren. Am Bahnhof … Weiterlesen

10jähriges Vereinsbestehen

Die Covid-19-Pandemie macht es uns derzeit noch unmöglich dieses besondere Ereignis gebührend und ohne gesundheitliche Gefahren mit Ihnen zu feiern. Aber aufgehoben ist hoffentlich nur aufgeschoben. Sowie sich der Vereinsvorstand wieder treffen und sich nicht nur telefonisch austauschen kann, werden wir unser Jubiläum wieder thematisieren. Versprochen!

Online Programm – Waldbaden

Dank Ricarda Thomaschewski, unserer Trainerin „Bewegungsangebot“, können wir unseren Mitgliedern dieses neue Onlineprogramm für zwei Wochen kostenfrei anbieten. Start ist der 30.01.2021 und endet am 15.02.2021 für jeweils ca. 1 1/2 Stunden. Bei Interesse lassen wir Ihnen gern weitere Informationen zukommen. Einfach den Verein per Mail oder Telefon kontaktieren.

Sonntägliches Walken

Auch das sonntägliche Walken ist ab sofort nur noch mit maximal zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten möglich. Daher setzen wir das Walken nunmehr auch aus und melden uns, wenn der Verein das Walken in der Gruppe wieder anbieten darf. Gleichzeitig sagen wir auch das gemeinschafliche Frühstück der Walker, das für den 22.11.2020 zum 5jährigen … Weiterlesen

Bewegungsangebot in der Natur ab 04.10.2020

Mit Ricarda Thomaschewski, Trainerin, bieten wir einen mehrteiligen Workshop mit 4 Terminen unter Einhaltung der CORONA-Schutzverordnung an. Die Natur als Ressource für Entspannung, Erholung und unterstützende Maßnahme des Heilungsprozesses zu erkennen! An der frischen Luft gehen wir in verschiedenen Tempi, Interwallform, machen Kräftigungs-, Gleichgewichts- und Koordinations- sowie Mobilitätsübungen mit Hilfe von “natürlichen Trainingsgeräten” (= Baumstämme, Natur-Parkour … Weiterlesen

Tageswanderung – 22.08.2020 Naturschutzgebiet Urfttal und Nebentäler im Gebiet Dahlem-Schmidtheim

Natürlich beachten und befolgen wir die die Coronaschutzverordnung mit Mund- und Nasenschutzpflicht und Datenerfassung aller Teilnehmer, die nach vier Wochen wieder gelöscht werden. Die Teilnehmerzahl beschränkt der Verein zudem derzeit auf maximal 20 Personen, damit wir untereinander auch den Mindestabstand von 1,50 Metern einhalten können. Wir fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr bis zum Bahnhof Schmidtheim. … Weiterlesen